Für die Grundversorgung und Pflege des Darms:
Für die Grundversorgung unserer Zellen:
Die Grundversorgung mit Mikronährstoffen ist aufgrund der modernen Lebensweise leider nicht mehr gesichert. Dies ist einer der vielen Gründe für die steigenden Zahlen von chronischen Erkrankungen. Warum unsere Nahrung nicht mehr das liefert was wir benötigen, kannst du dem Buch “Ernährung verstehen“ entnehmen. Erfahrungsgemäß profitieren Nutzer von der zusätzlichen Versorgung mit Nahrungsergänzungsmitteln, neben einer gesunden Ernährung natürlich!
Aus ganzheitlicher Sicht ist die tägliche Zufuhr dieser Produkte als ein Minimum zu sehen. Jeder Mensch ist verschieden und hat unter Umständen andere Voraussetzungen, weshalb eine weitere Versorgung, individuell betrachtet, herangezogen werden darf. Zusätzlich zur Grundversorgung und je nach Beschwerde oder Schwäche im System, können auch themenspezifische folgende Mikronährstoffe sinnvoll sein...
Ein funktionierendes Immunsystem ist ebenfalls auf eine gesunde Ernährung angewiesen. Einige Mikronährstoffe sind jedoch nicht ausreichend in unseren Lebensmitteln und unserer Ernährungsweise zu finden. Mehr zu diesem Thema findest du in den obigen Videos...
Mit Entzündungen haben viel mehr Menschen zu kämpfen als bisher bekannt ist. Dies ist hauptsächlich auf die Ernährung und auf Umweltfaktoren zurückzuführen. Zum einen sind wir meist Unterversorgt, was Mikronährstoffe anbelangt, was die Abwehr gegen Entzündungen herabsinken lässt, als auch durch diverse Faktoren zusätzlich belastet. Entzündungen sind oft unterschwellig, man bemerkt sie kaum und sie können sich auch in Form von Schmerzen zeigen. Neben der Versorgung mit zusätzlichen Mikronährstoffen ist bei der Entzündung immer auch auf die Ernährung zu achten.
Die aller wichtigste Nahrung für die Psyche ist unser eigenes Mindset und die Informationen welche wir an uns heranlassen. Jedoch hilft das positive Denken allein nicht jedem, denn sie baut auch auf der Substanz auf, unserem psychisch-physischem Nervensystem. Dieses muss auch gepflegt werden und will versorgt sein. Schließlich basiert auch unsere Psyche auf biochemischen Prozessen. In der Ganzheit betrachtet ist bei der Erlangung einer gesunden Psyche auf die drei Ebenen, Körper, Geist und Seele zu achten. Dies betrifft zwar unsere gesamte Gesundheit, jedoch nirgendwo so stakt wie den psychischen Bereich. Da der Körper hinzugehört, ist die ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen ebenso eine wichtige Voraussetzung. Für mehr Informationen lade dir das kostenlose Empfehlungsdokument ganz unten herunter! Mehr zu diesem Thema hier...
Gelenke brauchen in erster Linie viel Bewegung und das richtige Wasser. Aber auch Vitalstoffe wie Schwefel aber auch andere Vitalstoffe die für den Aufbau des Bindegewebes zuständig sind. Denn Gelenke sind nur so gut wie es deine Knorpel sind. Knorpel sind Teil des Bindegewebes und benötigen die entsprechende Versorgung. Aus ganzheitliches Sicht gehören hierzu einige Faktoren die beachtet werden dürfen. Diese Empfehlungen und mehr Infos zu diesem Thema findest du hier im entsprechenden Empfehlungsplan für gesunde Knochen und Gelenke.
Viele hormonelle Probleme haben ihren Ursprung in den dafür wichtigsten Drüsen. In der Zirbeldrüse (darüber gibt es mehr im Buch “Endlich wieder schlafen“ zu erfahren) und der Schilddrüse. Im Gegensatz zum Schulwissen, ist die Schilddrüse der meisten Menschen mit Iod und Seelen unterversorgt. Dies kann zu allen möglichen Schilddrüsenerkrankungen führen. Die Zirbeldrüse ist ein anders Thema. Diese ist regelrecht ein Hauptangriffspunkt der “modernen“ Ernährung, Medikamente und Pflegeprodukte. Vermeide Fluorid! Weshalb das so ist, kann dem Buch entnommen werden. Daher ist bei Hormonstörungen an eine Versorgung mit Bor, Iod, Seelen und Thyrosin zu denken. Bor hat Lebenskraftpur leider nicht verfügbar. Weshalb wir ein anderes gutes Präparat empfehlen.
Osteoporose hat insbesondere mit einer Unterversorgung der Vitalstoffe Magnesium, Vitamin C, Silizium, Mangan und Bor. In diesem Präparat ist alles in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander vorhanden. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass der Vitamin D Haushalt gut versorgt ist. Entgegen der allgemeinmedizinischen Meinung, sollte ausserdem auch auf Kuhmilchprodukte verzichtet werden. Dies liegt nicht immer zwingen an der Kuhmilch selbst, sondern an der Qualität, dem Verarbeitungsgrad und der veränderten Proteinstruktur, welches herkömmliche Milchprodukte unverdaulich macht, über kurz oder lang übersäuert und das darin enthaltene Calcium weniger verfügbar macht! Mehr Infos aus ganzheitlicher Sicht mit einer Strategie und einem Plan findest du hier im Empfehlungsplan für gesunde Knochen und Gelenke.
Ein gesundes Herzkreislaufsystem benötigt auch weitere gesunde Massnahmen, die entsprechende Ernährung, sowie eine gute mentale Basis, Wasser Bewegung und mehr... Mehr Infos und eine Strategie für eine gesundes Herz/Gefässsystem findest du hier im Empfehlungsplan Herz und Gefässe!
Bei einer veganen Lebensweise fehlen dem Körper grundsätzlich essentielle Bausteine da sie über die Ernährung nicht zugeführt werden können. Diese befinden sich leider überwiegend in tierischer Nahrung und unser Körper kann diese nicht selber herstellen mehr hierzu im entsprechenden Video.
Mehr zum Thema Haut und Bindegewebe hier in diesem Video...
In der häutigen Ernährung fehlt es oft nicht nur an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch wird immer mehr bekannt, dass Superspurenelemente lückenhaft vorhanden sind. Diese finden sich in Superfoods wieder, welche auf ursprünglichen Böden wachsen und in den natürlichen, ökologischen Kreislauf eingebunden sind. Gedüngt wird in der Landwirtschaft nur mit ca. 20% des Periodensystems und doch benötigt unser Körper nahezu 80% des Periodensystems. Da wir uns heute kaum noch von wilder Nahrung ernähren sind umso mehr Superfoods gefragt die diese Kriterien erfüllen. Denn unser gesamter Stoffwechsel ist auf Superspurenelemente angewiesen. Existieren diese nicht so kann dies zu Stoffwechselentgleisungen führen und als Folge zu Dysfunktionen um Körper. Sie nehmen schliesslich eine wichtige Funktion in unserem Enzymsystem ein.